Wie du diese Anleitung liest |
|
Hamster ist für alle daEinem Software-Experten fällt es nicht schwer, Hamster zum Laufen zu kriegen. Der braucht diese Anleitung nicht. Ich möchte aber, dass auch Leute, die weniger Übung in der Einrichtung von Software haben, den Hamster benutzen können. Und vor allem wünsche ich mir, dass sie den Hamster nicht nur benutzen können, sondern auch verstehen, wie er arbeitet. „Kennen wir uns...?“Nimm es mir nicht übel, wenn ich in dieser Anleitung beim vertraulichen „Du“ bleibe. Das ist kein kumpelhaftes Getue und schon gar keine Geringschätzung, sondern es ist im Netz einfach so üblich; in den Diskussionsgruppen des Usenet gilt Siezen sogar als eine subtile Form von Unhöflichkeit. Und da du mit deinem Hamster bestimmt bald ins Usenet gehst, kannst du dich schon mal daran gewöhnen. Schritt für Schritt vorgehenIn dieser Anleitung hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Hamster einrichtest. Und diese Schritte solltest du auch in dieser Reihenfolge durcharbeiten, sonst wirst du manches wahrscheinlich nicht verstehen. Manchmal ist die Reihenfolge etwas ungewöhnlich, aber ich habe mir etwas dabei gedacht. Vertrau mir... Erste Erfolge wirst du bald erleben: In vier Schritten läuft dein Mailserver, in fünf Schritten läuft dein Mailverkehr mit dem Internet über den Hamster. Danach richten wir den Hamster als Newsserver ein, und dann erkläre ich dir, wie du das alles noch verfeinern kannst. Dabei kommt es mir darauf an, dass du deinen Hamster von Anfang an vernünftig und sinnvoll konfigurierst. Das macht zwar am Anfang etwas mehr Arbeit, aber dann hast du es später einfacher, wenn du ihn erweitern oder zusätzliche Funktionen nutzen willst. Hintergrundfarben
Aber jetzt: Auf zum Hamstern! |
|