InhaltAllgemeinesInstallation und GrundeinstellungenIP-Bindung der Server einstellen Mailserver einrichtenEinstellungen in deinem Mailprogramm Newsserver einrichtenEinstellungen in deinem Newsreader Hamster for RunawaysHamster mit Skripten automatisieren Nützliche Helferlein | Was ist Hamster?Wer etwas über Haustiere sucht, möge weitergugeln. „Hamster“ im Sinne dieser Website ist ein kleiner, nützlicher und sehr vielseitiger Mail- und Newsserver für Windows-32-Betriebssysteme: Win95, 98, ME, NT, 2000, XP... Was findet man hier?Weil ich von Hamster so begeistert bin, möchte ich auch anderen die Benutzung möglichst leicht machen. Dafür habe ich diese Anleitung hier geschrieben. Lies dir diese Seiten hier der Reihe nach durch – danach weißt du alles, was du für die Pflege deines „Haustieres“ brauchst. Ich beziehe mich hier auf die Hamster-Version 1.3.23.4 – die ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, ich finde sie aber übersichtlicher und für Einsteiger leichter zu verstehen als die aktuellen Versionen. Natürlich kannst Du Deinen Hamster 1.3.23.4 jederzeit auf eine aktuelle Version „aufrüsten“. Wer steckt hinter Hamster?Hamster ist nicht mein Produkt! Der Ur-Hamster stammt von Jürgen Haible. Aus seinen im Sommer 2000 offengelegten Hamster-Sourcen entwickelten (und entwickeln immer noch) Thomas G. Liesner und viele andere fleißige Leute den aktuellen „Hamster Classic“. Jürgen Haible treibt derweil eine andere Hamster-Entwicklungslinie voran („Hamster Playground“, auf den ich hier nicht eingehe), und bietet einige interessante Hamster-Tools zum Download an. Was kostet Hamster?Hamster ist Freeware und Open Source. Kostet also nur Zeit zum Einarbeiten. Download von Hamster und/oder seinen Sourcen: siehe rechte Spalte. SupportWenn du mit Hamster Probleme hast, wirfst du bitte zuerst einen Blick in die mitgelieferte Hilfe, vor allem in die FAQ-Liste. Ich persönlich biete keinen Support für Hamster an! Unterstützung bei Problemen findest du am besten in der Newsgroup hamster.de.newuser, die du auf allen großen deutschen Newsservern findest (mehr dazu in der Link-Spalte). Dort lesen zum Beispiel auch die Hamster-Programmierer mit! Danke ... | LinksHamster-DownloadAchtung: Diese Anleitung hier ist für die Hamster-Version 1.3.23.4 gedacht. FTP-Download von der FU Berlin: Zip-ToolsWebsites zum Hamster: Michael Geberts Hamster-Kompendium Hamsterseiten von Jürgen Haible (Ur-Hamster, Tools und Hamster „Playground“) Hamster als Server im lokalen Netzwerk einrichten Newsgruppen:Infos zur Usenet-hamster-Hierarchie hamster.de.newuser hamster.de.config de.comm.software.newsserver |
ImpressumAlle Texte und Grafiken © Volker Gringmuth 2000–2007. Und die Screenshots hab ich auch selber geschossen... :-) Original liegt auf http://hamster.volker-gringmuth.de. Einen Link auf diese Seite kannst du gerne jederzeit setzen, sinnvollerweise dann auf diese Indexseite. DatenschutzerklärungMein Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf dieses Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Diese Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes genutzt. Ich behalte mir jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Weiterverwertung
Ansonsten stehen alle Texte und Grafiken dieser Seite und ihrer Unterseiten, sofern nicht anders vermerkt, unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 DE. Das bedeutet in Kurzversion, du kannst die Inhalte frei kopieren, weiterverbreiten oder als Grundlage eigenen Schaffens verwenden, aber nur unter folgenden Bedingungen:
Für externe Links gilt diese Lizenz selbstverständlich auch nicht automatisch. Ich glaube, mit dieser freien Lizenz kann wirklich jeder leben. Sollte es trotzdem jemand nötig haben, meine Texte oder Grafiken zu klauen und ausdrücklich oder stillschweigend als seine eigenen auszugeben, fände ich das sch***e, weil ich hier ziemlich viel Zeit, Hirnschmalz und Drinhocken-bei-schönem-Wetter hineingesteckt habe. Ich glaube, dann wärst du auch sauer, oder? |